Snork ging Schuhe kaufen in Osterholz-Scharmbek (OHZ)
Ich habe nicht nur Schuhgröße 46 sondern auch den zweiten Zeh als längsten und allgemein schmale Füße (für größe 46).
Das bedeutet, daß ich diese Fußbettgeschichten von z.B. Birkenstock nicht tragen kann.
Damals, mit so 17/18 Jahren hatte ich von "Ganther"-Schuhen gehört, Qualitätsarbeit, bieten extra schmale schuhe auch für Männer an. Der nächste Laden, der so etwas anbot, war in Osterholz-Scharmbek, unserer Kreisstadt. (Landkreis Osterholz-Scharmbek (nord-östlich von Bremen)- wer in dem Landkreis wohnt weiß, was mit norddeutscher Tief-
Ebene gemeint ist - Marschlande und Moore, ganz schön öde.)
Nun kam ich von Worpswede her herein nach OHZ, da sieht es so aus. (Ich hoffe, das können jetzt Alle sehen

)
Grau sind Straßen - Ich bin also bei Punkt 0. Die Straßen sind allle hinreichend rechtwinklig zueinander und die Punkte sind alle annähernd einen Kilometer voneinander entfernt. Die minimalen Abweichungen spielen keine Rolle.
Also, nach Telefonanruf wußte ich ungefähr wo ich den Laden finden sollte. Die "Karte" da oben entspricht auch ungefähr meinen damaligen Ortskentnissen.
Rätsel :
Ich starte bei Punkt 0, gehe einen Kilometer gerade aus (= Punkt 1), biege im rechten Winkel nach rechts ab, gehe einen Kilometer geradeaus (= Punkt 2), biege im rechten Winkel ab, gehe ca. 500m geradeaus : Schuhgeschäft.
Die Schuhe sollten ~210 DM kosten, in Größe 46 nochmal 30 oder 40 Mark mehr (Frechheit!) und sahen 100% wie U-Boote aus (richtig Sch...e) - nix da !
Also raus aus dem Schuhgeschäft. Ich gehe ungern den gleichen Weg zurück, wenn es nicht sein muß, und da dachte ich mir "Wenn ich jetzt die gleiche Richtung weiter gehe, müßte ich auf die große Straße treffen, die am Ortseingang nach rechts abging (vermuteter Punkt 3) und wenn ich dann rechts abbiege, müßte ich wieder am Ausgangspunkt (Punkt 0) ankommen.
Also los : und nach ca.500m treffe ich also auf eine Straße (=vermuteter Punkt 3), biege im rechten Winkel nach rechts ab, gehe einen Kilometer geradeaus -
und bin nicht bei Punkt 0 angekommen, sondern irgendwo anders.
(Punkt 4)
Was tun ? Ich dachte mir, das die Winkel wohl doch nicht so rechtwinklig waren wie mein Eindruck, sonder mehr 100° oder 110°, bzw. daß die Straßen doch irgendwie eine Drift nach "außen" gehabt haben müssen. "Dann biege ich doch nochmal rechts ab und treffe dann zumindest irgendwo wieder bekanntes Terrain" -gedacht , getan.
Nach einem Kilometer geradeaus treffe ich dann schließlich auf Punkt 0, den Ausgangspunkt.
Das war so verwirrend für mich, ich habe später nochmal die Strecke abgefahren, und die Winkel
sind rechtwinklig und die Straßen
sind gerade und diese merkwürdige, wider die Logik gemachte Erfahrung war also auch noch wiederholbar. So ein Mist - sonst hätte ich es auf momentane Verwirrung schieben können. Das blieb mir unerklärlich.
Ich war immer ohne Mühe ganz gut in Mathe gewesen, und plötzlich stimmte überhaupt nichts mehr.
Ich war ein gleichschenkliges, gleichwinkliges UND rechtwinkliges Fünfeck gelaufen. Sowas sollte es gar nicht geben dürfen. Ein Fünfeck hat eine Winkelsumme von 540°, im gleichmäßigen Fünfeck sollten die Winkel also 108° haben und nicht 90°.
Vier rechte Winkel, vier Geraden mit gleicher Länge sollten ein Quadrat bilden. Warum tut's das nicht ? OHZ ist überhaupt nicht bekannt für Aliens, Wurmlöcher oder sonst irgendetwas Interessantes.
Ich musste mir natürlich lauter blöde Kommentare anhören (besonders, da ich durchaus dazu neige, mich zu verlaufen/fahren in unbekanntem Gebiet :) )
Ich war damals so ungefär 18 Jahre alt, aber ich hatte
keine Drogen genommen.
Wer sofort eine Lösung weiß, bitte wartet noch ein bischen mit dem Verraten - es ist ja vielleicht ein Rätsel
spaß für diejenigen, die wie ich damals das nicht sofort in ihr Weltbild integrieren können.
Sofort-Lösungsversuche also bitte per PN,akzeptiert werden nur Lösungen mit Lösungsweg, also, wie konntet ihr erkennen, was hier los ist - dann kann werauchimmer auch schon ein neues Rätsel an die Seite stellen.
Vielleicht lässt sich sowas ergoogeln oder nachschlagen, Spaß macht es aber nur, mit eigenem Grübeln selber auf eine Lösung zu kommen, wenn es denn überhaupt eine gibt. Ich wußte damals nicht, ob es wirklich eine Lösung gibt, oder ob ich nicht sauber ticke und hatte zwei Jahre ohne Lösung überlebt. Ziemlich beunruhigend war das.
Besonders geil an der Sache finde ich die Lösungsmethode, die Heio angewandt hat. Supereinfach und superelegant. Das war dann aber erst ungefähr zwei Jahre, nach meinem mystischen Erlebnis.
(ganz schön mühsam, so'n Post)