Ahja gut, die Zahlen sind
nine eleven . (edit :

- wieder nicht mitgekriegt, dass schon die nächste Seite läuft)
Ich habe neulich eine interessante Dokumentation gesehen über den Versuch eine Dokumentation über den "Dokumentaristen" Michael Moore zu machen.
Die Interviewer hatten einige unangenehme Fragen zu dreisten Verfälschungen in Moores Filmen zu stellen und die Versuche ein Interview mit M.Moore zu bekommen sahen genauso aus wie Moores Versuche mit Arbeitgebern etc. zu reden. Sicherheitsdienst, "please leave now, turn that camera off now", "is that camera still on?" ...
Ich sehe gerade, die Doku steht sogar in der Wikipedia :
http://de.wikipedia.org/wiki/Manufacturing_Dissent
Auch interessante Meinungen dazu, ob der Effekt, dass Leute in den USA (gestartet durch Moores Filme) wieder in's Kino gehen um Doku's zu sehen mehr zählt als die Verfälschungen in seinen Filmen.
Falls Ihr das bekommen könnt, empfehle ich sowieso eher "The big one" - das passt genauso nach Deutschland und "The awful truth" (Serie, lockerer und komischer).