Aber AundB kann ja nicht sein wenn in Punkt C steht dass:
C: "E lügt, und auch A oder B lügen."
Das heisst, dass ein Lügner definitiv E ist.
(
Dann wiederum, jetzt wo ich das noch mal genauer gelesen habe, wenn die das zu einander sagen ist es ja doch nicht so klar.

Habe die Anführungszeichen nicht gesehen. )
Dann wiederum, wenn E tatsächlich der eine Lügner ist und der sagt dass a c oder d ein lügner sei, dann bleibt ja nur noch b als lügner übrig.
Ich tippe auf B und E. Aber mir raucht jetzt etwas der Kopf.
Zerbreche sich doch jemand anderer den Selben.
