Rätselthread IV
-
- Gold Raider
- Beiträge: 1372
- Registriert: 11.08.2007, 18:29
mache ich doch glatt:
Nimm in der Schwerelosigkeit einen Tisch, stelle eine Federwaage drauf, und lege darauf die Erde. Wie viel zeigt die Waage an, wenn man annimmt, dass die Waage selbst masselos ist?
Nimm in der Schwerelosigkeit einen Tisch, stelle eine Federwaage drauf, und lege darauf die Erde. Wie viel zeigt die Waage an, wenn man annimmt, dass die Waage selbst masselos ist?
Das Gewicht des Tisches ?
Gibt's da auch ne logische Erklärung dazu? Ehrlich gesagt, kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen...ich hätte gesagt, sie zeigt nichts an... 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt,
und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst...
und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst...
Ob Wicky die Erde auf den Tisch stellt oder den Tisch auf die Erde ist das Gleiche, reine Sache der Perspektive. Nur weil ich zum Betrachten einen Kopfstand mache, ändert sich nicht das Gewicht des Tisches, bzw. die Anziehungskraft der Erde.
Bin mir nicht sicher ob das verständlich ist.
Kann mir jemand mit einem Rätsel aushelfen ? Mir fällt ja nicht mal ein blödes ein, geschweige denn so ein schönes wie Ihr hier regelmässig einstellt.
Bin mir nicht sicher ob das verständlich ist.

Kann mir jemand mit einem Rätsel aushelfen ? Mir fällt ja nicht mal ein blödes ein, geschweige denn so ein schönes wie Ihr hier regelmässig einstellt.

-
- Gold Raider
- Beiträge: 1372
- Registriert: 11.08.2007, 18:29
Mache einfach ein Experiment. Lege eine Waage kopfüber auf den Fußboden und darauf (wieder kopfüber) einen Tisch. Ob die Erde nun auf dem Tisch oder der Tisch auf der Erde liegt, ist Ansichtssache - das zugrunde liegende GravitationsgesetzMiyasama hat geschrieben:Gibt's da auch ne logische Erklärung dazu? Ehrlich gesagt, kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen...ich hätte gesagt, sie zeigt nichts an...
F = g*m1*m2/s²
ist symmetrisch; d.h. es ist egal, ob man für m1 die Masse der Erde und für m2 die Masse des Tisches einsetzt oder umgekehrt.
Und ich helfe doch gerne

Warum braucht man bei einem handelsüblichen Eierkocher um so weniger Wasser, je mehr Eier man gleichzeitig kochen möchte?
Danke schön, und schon wieder ein gutes Rätsel
Wir hatten mal so ein Ding in WG und haben das ausgiebig diskutiert

Wir hatten mal so ein Ding in WG und haben das ausgiebig diskutiert

- Indy
- Gold Raider
- Beiträge: 3183
- Registriert: 14.03.2006, 09:18
- Wohnort: Nahe Paris (jedenfalls auf'm Globus gesehen)
- Kontaktdaten:
Das wird in etwa daran liegen, das mehr Eier auch mehr Oberfläche aufweisen, somit muss die Wassermenge reduziert werden, weil es sonst zu warm würde, und die Eier zu hart. Laienhaft ausgedrückt.
"Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst" 

-
- Gold Raider
- Beiträge: 1372
- Registriert: 11.08.2007, 18:29
Mehr Oberfläche ist richtig, Temperatur bleibt aber gleich.
So reicht es noch nicht als Antwort.
So reicht es noch nicht als Antwort.
- Indy
- Gold Raider
- Beiträge: 3183
- Registriert: 14.03.2006, 09:18
- Wohnort: Nahe Paris (jedenfalls auf'm Globus gesehen)
- Kontaktdaten:
Ein Teil des Dampfes kondensiert an der Oberfläche der Eier und tropft zurück. Während des Kondensierens findet der Wärmeübergang zum Ei statt.
Je mehr Eier unter dem Deckel sind, desto größer ist die Kondensationsfläche, es tropft mehr Wasser zurück. Der Wasservorrat hält deshalb länger.
Also: Bei gleicher Wassermenge werden die Eier länger erhitzt und daher härter.
Je mehr Eier unter dem Deckel sind, desto größer ist die Kondensationsfläche, es tropft mehr Wasser zurück. Der Wasservorrat hält deshalb länger.
Also: Bei gleicher Wassermenge werden die Eier länger erhitzt und daher härter.
"Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst" 

-
- Gold Raider
- Beiträge: 1372
- Registriert: 11.08.2007, 18:29
Du alter Google-Junkie
So lasse ich das gelten

So lasse ich das gelten

- Indy
- Gold Raider
- Beiträge: 3183
- Registriert: 14.03.2006, 09:18
- Wohnort: Nahe Paris (jedenfalls auf'm Globus gesehen)
- Kontaktdaten:
Wenn man meine erste -und genügend logische, wie ich finde
- Antwort so nicht gelten lässt, weil man sich in korintenkackerischem Verhalten ergötzt
, muss ich ja was tun, nicht wahr?!




"Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst" 

-
- Gold Raider
- Beiträge: 1372
- Registriert: 11.08.2007, 18:29
Man muss ja auf das Niveau achten, ..........
Wo ist Dein Rätsel? Ich WARTE!!!! ................. und Andere hoffentlich auch
Wo ist Dein Rätsel? Ich WARTE!!!! ................. und Andere hoffentlich auch

@all: danke für die erklärungsversuche - ich versteh's zwar noch immer nicht, aber ich lass es darauf beruhen 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt,
und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst...
und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst...
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste