Seite 1 von 1

Ich bin Guybrush Threepwood, ein mächtiger Pirat!

Verfasst: 28.04.2005, 15:41
von KiT
Die meisten werden ihn wohl kennen oder gesehen haben. Ja, die Rede ist von Guybrush Threepwood, dem mächtigen Piraten aus den Monkey Island Teilen. Generell spreche ich von dem dritten Monkey Island Teil "The Curse of Monkey Island". Ich hatte diesen Teil letztens wieder einmal durchgespielt und die Wortwitze und Andeutungen an andere Lucasarts Kreationen sind immer wieder lustig.

(Guybrush im Boot)
Bild

(Zombiepirat Käpt'n LeChuck)
Bild

Story: Guybrush treibt auf dem Meer in einem kleinen Boot und vollendet sein Logbuch. Guybrush schreibt wie entäuscht er über den Schatz "Big Whoop" war und wie hungrig und durstig er sei. Plötzlich gerät in eine Auseinandersetzung zwischen Elaine, die Frau die er liebt und dem bösen Zombiepiraten LeChuck, seinem Erzfeind. Sofort nimmt LeChuck Guybrush gefangen und sperrt ihn unter Deck ein. Dort trifft man auf einen kleinen niedlichen Piraten, welcher in Wirklichkeit Wally ist und die Kanone bewacht.

(Siehe niedlichen Piraten auf dem Bild)
Bild

Nachdem Guybrush Wally klar gemacht hat, das dieser kein furchteinflößender Pirat ist, feuern wir ein paar untote Skelettpiraten auf ihren Schiffen ab. Ist 'Massaker' beendet lernt man Murray den Totenschädel kennen (mein Lieblingscharakter in dem Spiel).

(Murray treibt auf der Planke)
Bild
Murray: Ich könnte mir die Zeit mit pfeifen vertreiben, wenn ich Lippen hätte...

Guybrush nimmt den Skelettarm, der Murray gehört und dieser augenblicklich rebeliert, weil es sein Arm ist. Doch Guybrush behält den Arm, nachdem er Murray's Absichten hörte. Mit dem Entermesser schneidet Guybrush das Kanonenhalteseil durch und feuert diese ab. Durch die Wucht der Kanone wird das ganze Schiff erschüttert und LeChuck wird wieder einmal in die ewigen Jagdgründe befördert... oder doch nicht?

Wertung: Ein typisches Lucartsadventure mit viel Witz und lustigen Rätseln. In diesem Spiel ist mehr die Kreativität gefragt als irgendein Highscore oder Action. Man muss oft aufpassen, ob man manche Gegenstände nicht doch mitnehmen oder benutzen kann um neue Gegenstände zu bekommen oder Ereignisse auszulösen. Ein weiteres nettes Feature sind die Beleidigungsschwertkämpfe mit anderen Piraten. Das ganze läuft wie folgt ab: Ihr oder ein Gegner gibt euch eine Beleidung vor und ihr müsst die passende Antwort finden, die sich auch noch reimen muss. Eine wirklich witzige und gelungene Idee zugleich.

Also wer mal wieder Lust auf gute Unterhaltung hat, dann zu Monkey Island 3 greifen oder einen anderen Teil eigener Wahl. Gibt viele lustige Adventure, die sich lohnen noch einmal gespielt zu werden.

Und zum Abschluss... ein lustiger Star Wars Witz zwischen Guybrush und LeChuck.
Bild

Verfasst: 29.04.2005, 14:35
von Aya
Hab leider keinen Teil davon noch gespielt, aber hört sich ja schonmal gut an, sowieo der trailer sieht ja ah toll aus. Früher gabs ja so viele solcher Spiele ah in 2d und mit lustigen sprüchen, wenn ich dan an die alten Baphomets Fluch teile, indy - the fate of atlantis, zack mac kraken (oder wie hieß das schnell?) oder the longest yourney denk. die fand ich alle toll.

Verfasst: 29.04.2005, 14:56
von Minerva
Ich liebe Monkey Island! :ok: Nur der letzte Teil hat mir den Nerv geraubt, die 3D-Grafik fand ich schrecklich :(

Am besten sind natürlich die Sprüche (das Fechten war genial!). Hier übrigens eine Seite dazu: http://www.svenheidel.de/mi-inside/sprueche.php Enjoy! :ok:

Hässlicher Pirat: "Geh mich ausm Wech oder ich schneid dir durch!"
Schmutziger Pirat: "Wad willsde, du Deckschrubba?"

Verfasst: 29.04.2005, 16:19
von KiT
Ich fand diese Stelle immer lustig mit Murray, wenn man ihn auf der Planke trifft.

Murray: "Und die Mächte der Dunkelheit werden mir applaudieren, wenn ich durch die Tore der Hölle SCHREITE und deinen aufgespießten Kopf bei mir habe."
Guybrush: "'Schreite'?"
Murray: "Dann eben 'ROLLE! Durch die Tore der Hölle ROLLE'."

Die Beleidigungsschwertkämpfe waren wirklich das Beste. Was ich ein bisschen eklig fand war die Karte von Blassido Domingo zubekommen. Erst muss man ihn dazu bewegen sich auf den Rücken zu drehen um das Speiseöl für seinen Rücken zu benutzen auf der die Karte tätowiert war. Die Abziehsequenz war schon 'appetitlich' und das Brutzeln.

Verfasst: 18.04.2006, 18:50
von Matteck
Der beste teil ist immer noch der Erste!!!!! :ok: Leider kann ich den aber nicht mehr spielen weil die heutigen Pc zu schnell bzw.eine zu gute Soundkarte habn :-(

Verfasst: 18.04.2006, 21:12
von The Educated Fool
Matteck hat geschrieben:Der beste teil ist immer noch der Erste!!!!! :ok: Leider kann ich den aber nicht mehr spielen weil die heutigen Pc zu schnell bzw.eine zu gute Soundkarte habn :-(
Also ich kann mich erinnern dass zumindest früher auf der Gamestar-Zeitschrift ein Tool namens "Slowdown" dabei war, mit dem man den Rechner ordentlich nebenher beschäftigen konnte. Habe ich auch für das Spielen der DSA-Nordlandtriologie verwendet und das tat dann einigermassen. Vielleicht hilft das zum Spielen ja weiter...

Verfasst: 18.04.2006, 23:11
von Matteck
@The Educated Fool: Jo dankeschön für den Tipp :wave: ,dann guck ich mal im Internet nach dem Tool!