Seite 1 von 1
Computer-Preise
Verfasst: 21.07.2005, 18:29
von The Educated Fool
Holla!
Ich war heute im Computer-Laden meiner Wahl um mir einen neuen PC zu kaufen. (Wird höchste Zeit meine alte 600MHz-Kiste mal abzuwechseln...)
Das Gehäuse habe ich schon hier (da ich kein Auto habe war das eine ganz schöne Schlepperei :roll: ), den Rest hole ich mir morgen ab.
Und jetzt muss ich gestehen dass ich ganz schön geschockt bin, wie billig das Zeug mittlerweile geworden ist!
Ich dachte mir nämlich, dass ich mir ja dann auch gleich ein RAID 1-System aufbauen kann (zwei Festplatten, auf denen jeweils genau das gleiche gespeichert wird ('Spiegeln') und man so im Falle dass eine Platte kaputt geht, man auf der zweiten noch alles automatisch als Sicherung hat).
Fröhlich bin ich nun also zum Laden gegangen und wollte mir so zwei 40 oder 60GB-Platten kaufen, mehr Speicherkapazität brauch ich eigentlich gar nicht, aber jetzt gibt es solche Platten gar nicht mehr!
Das Kleinste was es gibt ist ne 80GB-Platte, der Witz ist allerdings dass ne 160GB-Platte nicht mal 10 Euro mehr kostet. Jetzt hab ich mir zwei 160GB-Platten gekauft...das ist doch irgendwie krank! :shock:
Vielleicht sollte ich mir einfach 6 verschiedene Betriebssysteme installieren, nur um den Platz auch kräftig auszunützen!
Aber auf jeden Fall sollte ich mit der Kiste dann auch endlich mal AOD spielen können...
Grüßle,
FOol
Verfasst: 21.07.2005, 23:00
von Nemo
Der Preisverfall in diesem Bereich ist schon enorm, ich möchte auch wissen wie viele Leute die sich jetzt ein aktuelles System zulegen dieses auch wirklich zu 100% nutzen. Ich für meinen Teil komme noch locker mit meinem 4 Jahre alten System hin. Für AOD reichts, für Legend, mal schauen. Aber die ja noch Zeit.
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß mit AOD

Verfasst: 22.07.2005, 00:28
von The Educated Fool
Da möchte ich jetzt noch was 'lustiges' anmerken:
Das die Prozessoren rasend schnell immer höhere Takt-Frequenzen bekommen, habt ihr ja sicherlich alle mitbekommen.
Aber ist euch eigentlich mal aufgefallen dass man i.d.R. gar nicht schneller mit dem Computer arbeiten kann, wenn wir jetzt mal von irgendwelchen Graphik-Spielen absehen?
Jetzt stellt euch mal meinen schönen alten 600MHz-Rechner mit installiertem Windows 98 vor: Ich würde fast wetten dass meine neue Kiste mit installiertem Windows XP kaum oder gar nicht schneller ist.
Das alte Word von Office 98 wird sich vermutlich auf der alten Kiste genau so schnell starten lassen wie das Word des aktuellen Office auf dem neuen Rechner; auch das Booten wird vermutlich ähnlich schnell gehen.
Man sollte ja eigentlich meinen dass auf einem schnelleren Rechner dann auch alles "schneller" geht, aber nix gibt's, denn die Software wird ja auch immer dicker und größer (man redet auch von "Fatware"...)!
Natürlich kann die neuere Software vermutlich einiges mehr und sieht auch schicker aus, aber so richtig brauchen kann ich das wohl eher nicht. Ich vermute mal, dass das Word vom alten 98er Office schon alle Funktionen hat die ich jemals benötigen werde!
Was merken wir uns also: Je 'fetter' der Rechner, um so 'fetter' (und nicht mehr richtig effizient programmierter) wird die Software und unter Strich bleibt wenig übrig, wenn man mal von Graphikanwendungen, Datenbanken-Applikationen und vielleicht Compilier-Vorgängen absieht...
Grüße in der Nacht,
FOol
Verfasst: 24.07.2005, 11:18
von The Educated Fool
>:(
Mittlerweile habe ich meinen neuen Computer, aber das zusammenbauen erweist sich als doch nicht so schnell gemacht wie geplant.
Zuerst mal habe ich das Gefühl dass ich nicht alle Schrauben bekommen habe, die ich bekommen hatte sollen! Ich habe keine einzige Schraube um meine zwei CD/DVD-Laufwerke in's Gehäuse zu schrauben, alle Köpfe sind zu klein, so dass ich keinen gescheiten Halt der Dinge bekomme. Und das man seit neustem nach der Technik "optische Laufwerke müssen erdbebensicher frei beweglich im Gehause schaukeln können" verfährt, wäre mir neu. :roll:
Weiter bin ich über die vielen vielen Kabel verwirrt. Als ich vor langer Zeit meine anderen alten Rechner zusammengebaut habe, da hatte das Netzteil noch spaßige Stromkabel für Motherboard, Festplatten und andere Laufwerke. Fertig. Und heute winkt mir da ein Kabelstrang so dick wie mein Arm entgegen. Urks!
Ach ja, und nebenbei: Mir kommt es fast so vor als ob derjenige, der den CPU-Lüfter designt hat, irgendwelche Minderwertigkeits-Komplexe hatte...jaja, ich weiß dass die Dinger mehr Hitze als ein paar Herdplatten zusammen produzieren und die Kühlung macht auch Sinn, trotzdem war ich beeindruckt als ich den 15cm hohen Lüfter aus der Packung gezogen habe!
Und was lernen wir daraus: Nächstes mal 80 Euro mehr ausgeben und das Zeugs vor Ort vom Fachmann zusammen schrauben lassen.
Gruß, FOol
Verfasst: 24.07.2005, 12:44
von chaosbmm
Ach was...selbst ist der Mann....

Und auch wenn man beim Conrad etwas bestellt, bekommt man sowieso selten das was man bestellt hat.
Ach und nochwas....
Der Liebe Chef von Siemens meinte, dass Chinesische Ingenieuere viel billiger sind als deutsche...
in diesem Sinne frohes Schrauben....

Verfasst: 27.07.2005, 21:17
von The Educated Fool
*höhö*
Mein neuer Rechner ist nun endlich zusammen gebaut und siehe da:
AOD läuft! :D
Verfasst: 09.08.2005, 12:46
von Amber
Geilo!
Und, machts spaß????

Verfasst: 12.08.2005, 11:32
von The Educated Fool
Ich hab's nur mal kurz angespielt und da war ich erstmal von der Steuerung etwas enttäuscht...
habe dann aber noch nicht weitergespielt da ich noch auf eine Hardware-Komponente warte (laut eMail gerade im Laden eingetroffen) und ich kann meinen Rechner erst richtig einrichten wenn ich das Ding noch eingebaut habe.
(Yeah, endlich ist mein 3ware-Raid-Controller da.

Ich finds deluxe wenn mich mein Rechner anmailen kann wenn eine Festplatte ausfällt.

)
Verfasst: 13.08.2005, 17:19
von Amber
an die steuerung gewöhnst du dich schnell.... mir hat das spiel unheimlich spaß gemacht!