Rätselthread V
-
- Gold Raider
- Beiträge: 1372
- Registriert: 11.08.2007, 18:29
Undine darf beginnen, ..........
Hm, vielleicht in das eine Ei ein kleines Loch pieksen und wie ein Osterei halb ausblasen??

-
- Gold Raider
- Beiträge: 1372
- Registriert: 11.08.2007, 18:29
Wenn in der Schüssel eine ungerade Zahl an Eiern ist würde es gehen, .........
Ich steh auf'm Schlauch. Wie soll das denn mit dem halben Ei gehen??BigMacMaestro hat geschrieben:Wenn in der Schüssel eine ungerade Zahl an Eiern ist würde es gehen, .........

-
- Gold Raider
- Beiträge: 1372
- Registriert: 11.08.2007, 18:29
Wenn ich eine ungerade Anzahl von Eiern durch 2 teile, so kommt eine Zahl mit 1/2 heraus
Welcher Monat ist in Deutschland, Schweiz und Österreich der längste?

Welcher Monat ist in Deutschland, Schweiz und Österreich der längste?
Zuletzt geändert von BigMacMaestro am 26.11.2007, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, dat is klar, aber es gibt keine halben unzerbrochenen Eier....
Welch verwirrende Eier...
Zum neuen Rätsel. Der Oktober? Der hätte 31 Tage und durch die Zeitumstellung noch eine Stunde mehr als die restlichen 31iger Monate?

Welch verwirrende Eier...
Zum neuen Rätsel. Der Oktober? Der hätte 31 Tage und durch die Zeitumstellung noch eine Stunde mehr als die restlichen 31iger Monate?

-
- Gold Raider
- Beiträge: 1372
- Registriert: 11.08.2007, 18:29
Genau, darum nehme ich ja die Hälfte und ein Halbes wegSarkany hat geschrieben:Ja, dat is klar, aber es gibt keine halben unzerbrochenen Eier....![]()

Oktober ist richtig, Du bist dran

Angenommen Du hast 15 Eier, dann ist die Hälfte 7,5 Eier plus ein halbes Ei macht 8 Eier. Die kannst Du einfach so entnehmen. Vollständig und ganzSarkany hat geschrieben:Ja, dat is klar, aber es gibt keine halben unzerbrochenen Eier....![]()


4 Manager wurden aufgrund völliger Unfähigkeit bis zum Kinn im Sand eingegraben, es droht ihnen die Todesstrafe. Sie können sich absolut nicht bewegen, nicht einmal ihre Köpfe drehen. Zwischen A und B befindet sich eine massive, undurchsichtige Steinmauer.
Die Männer wissen, dass alle von ihnen einen Hut aufhaben, 2 davon schwarz, 2 weiß. Sie wissen aber nicht, wer welche Farbe trägt. Um zu vermeiden, dass sie erschossen werden, muss einer es schaffen, seine Hutfarbe zu benennen. Wenn er sich irrt, werden alle vier Männer auf der Stelle erschossen, es gibt keine zweite Chance.
Sie dürfen nicht reden und bekommen zehn Minuten Zeit zum Nachdenken. Wenn sie es bis dahin nicht schaffen, werden sie ebenfalls sofort erschossen.
Nach wenigen Minuten sagt einer die korrekte Farbe seines Hutes, - alle sind gerettet.
Frage: Wer wusste die richtige Antwort, und warum war er absolut sicher, dass sie stimmt?

-
- Gold Raider
- Beiträge: 1372
- Registriert: 11.08.2007, 18:29
Da "D" nix sagt weiss "C" dass sein Hut nicht weiss sein kann.
Ist das richtig?
Ist das richtig?
Jepp, das ist richtig 


-
- Gold Raider
- Beiträge: 1372
- Registriert: 11.08.2007, 18:29
Du habst zwei inhomogene Zündschnüre zur Verfügung, deren Brenndauer bei schwankender Brenngeschwindigkeit jeweils genau eine Stunde beträgt. Mit diesen
Zündschnüren sollst Du eine Zeitspanne von 45 Minuten abmessen.
Wie kannst Du dies ohne weitere Hilfsmittel außer Streichhölzern und einer Schere erreichen?
Zündschnüren sollst Du eine Zeitspanne von 45 Minuten abmessen.
Wie kannst Du dies ohne weitere Hilfsmittel außer Streichhölzern und einer Schere erreichen?
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste